Viel Glück im neuen Jahr…

Wie begehen Sie den Silvesterabend? Feiern Sie eine große Party oder bevorzugen Sie ein nettes Zusammensein mit Familie und Freunden? Wie auch immer Sie die letzte Nacht des Jahres verbringen, wir – das gesamte Team der Kanow Mühle – wünscht Ihnen, dass Sie gut in das neue Jahr 2018 gelangen. Viel Glück und Gesundheit sollen Sie stets begleiten. Wir bedanken uns von Herzen bei Ihnen – unseren treuen Kunden – für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf das gemeinsame Jahr 2018.

Einen schönen 4. Advent und fröhliche Weihnachten

Das Team der Kanow Mühle wünscht Ihnen und Ihren Lieben einen wunderschönen 4. Advent und ein erholsames, besinnliches Weihnachtsfest. Genießen Sie die Ruhe und Gemütlichkeit dieser Tage, bevor wir in die letzte Woche des Jahres starten.

„Zwischen den Jahren“ werden wir wie gewohnt für Sie da sein und Ihre Bestellungen bearbeiten. Auch unseren Hofladen werden wir am 27.12., 28.12. und 29.12. bis 17:00 Uhr für Weihnachtsurlauber oder Ausflügler geöffnet haben.

Weihnachtsgeschenke per Postschlitten

Sie lassen Ihre Weihnachtsgeschenke per DHL-Postschlitten nach Hause liefern? Dann denken Sie bitte daran, dass die fleißigen DHL-Mitarbeiter vor den Weihnachtsfeiertagen immer besonders viel zu tun haben. Bestellen Sie Ihre Weihnachtsgeschenke rechtzeitig. Wir empfehlen eine Bestellung bis zum 17.12.2017, da die Paketlaufzeiten vor Weihnachten etwas länger sein können.

Noch keine Weihnachtsgeschenke…?

Haben Sie noch keine Weihnachtsgeschenke für Ihre Lieben und irgendwie auch gar keine Idee? Schenken Sie doch kulinarische Köstlichkeiten aus der Kanow Mühle. Einfach mal durch unseren Online-Shop stöbern. In unserem Hofladen haben Sie außerdem die Möglichkeit Präsentkörbe zusammenzustellen. Ein sehr schönes Geschenk – nicht nur zu Weihnachten!

Heute ist Nikolaus-Tag

Heute ist der Nikolaus-Tag, der Todestag des heiligen Nikolaus, ein Bischof, der 352 verstarb. Jedes Jahr zu seinem Geburtstag machte sich der Bischof Nikolaus mit seinem Esel auf und beschenkte die Leute der Stadt – ins Besondere die Armen und die Kinder – mit reichen Gaben, wie Äpfel, Nüsse und Honigkuchen. Heute feiert man den Nikolaustag zu seinen Ehren an seinem Todestag, den 6. Dezember und läutet so die Weihnachtszeit ein.