Kennen Sie schon Leindotter-Mehl…?

Kennen Sie schon Leindotter-Mehl?

Beim Leindotter-Mehl handelt es sich um die ausgepressten Leindottersamen. (Nicht zu verwechseln mit Leinsamen!) Dieses Mehl enthält noch ca. 8 % Öl und verfügt über einen sehr hohen Ballaststoff-Anteil (25,6 g/100 g).

In der Küche passt das Leindotter-Mehl wunderbar zu Müsli, Joghurt oder auch als Gewürz  im Salat. Außerdem kann man damit wunderbar selbst Nudeln herstellen. Es sollte auf eine ausreichende Flüssigkeitsbeigabe geachtet werden, da das Mehl stark aufquillt. 15 % Mehl können jedoch ohne Probleme durch das Leindotter-Mehl ersetzt werden. Ein tolles Nudelrezept finden Sie hier: Rezept-Nudeln-Leindotter Oder problemlos im Onlineshop bestellen. Dort halten wir gerade ein Sonderangebot für Sie bereit: Leindotter-Mehl zum reduzierten Preis (-30 %!!) plus eine Rezeptkarte für selbstgemachte Leindotternudeln. Am Besten gleich losshoppen!

Advent, Advent ein Lichtlein brennt…

Haben Sie auch einen wunderschönen 1. Advent verlebt? Mit allem was dazu gehört – von Weihnachtsmarktbesuch bis Plätzchen backen? Wir haben ein tolles Rezept für die zweite Runde: Köstliche Mandel-Herzen mit Mandelmehl aus der Kanow Mühle. Gleich hier das Rezept runterladen: Rezept-Mandel-Herzen

Ölmüller-Müsli – eine tolle Frühstücksalternative

Immer wieder werden wir von unseren Kunden gefragt, was sie eigentlich genau mit den verschiedenen Ölkuchensorten machen können. Unsere erste Antwort lautet dann immer: „Man kann den Ölkuchen hervorragend als hochwertigen Ballaststoff  in Joghurt oder Müsli mischen.“ Doch wer kennt es nicht? Morgens zum Frühstück ist die Zeit knapp; da wird der Ölkuchen doch mal vergessen. Oder Sie frühstücken im Büro wo Ihnen der Platz fehlt alle Zutaten aufbewahren zu können? Und so greifen Sie doch auf ein industriell hergestelltes Müsli zurück…

Mit unserem neuesten Produkt – dem Ölmüller-Müsli – haben wir Abhilfe geschaffen. Es handelt sich um eine fertige Müsli-Mischung, der lediglich Flüssigkeit in Form von Milch, Wasser, Joghurt oder Saft, beigefügt werden muss. Es beinhaltet grobe Haferflocken, Weizenkeim-Ölkuchen, Leinsamen-Ölkuchen, Kürbiskerne und Rosinen. Also alles, was es für ein ausgewogenes und sättigendes Frühstück braucht. Am besten Sie überzeugen sich gleich einmal selbst und schauen in unserem Online-Shop oder im Hofladen vorbei.