Alle, die regelmäßig Leinöl verzehren wissen es schon: Leinöl macht glücklich! Aber warum ist das eigentlich so? Was passiert in unserem Körper, wenn wir diesem regelmäßig Leinöl zuführen? Passende Antworten finden Sie in der spannenden Lektüre “ Leinöl macht glücklich. Das blaue Ernährungswunder“ von Hans-Ulrich Grimm.Im Spreewald haben Leinsamen und Leinöl eine lange Tradition. Man verwendet beides als Hausmittel gegen diverse Alltagsleiden, wie etwa Verstopfung, Halsschmerzen, Magenschmerzen u.v.m. Durch den enorm hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren kann Leinöl zudem bei entzündlichen Erkrankungen lindernd wirken, bspw. bei Arthritis. Auch bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen und der Verbesserung der Blutfettwerte kann Leinöl hilfreich sein. Außerdem gibt es mittlerweile gesicherte Erkenntnisse darüber, dass Leinöl mit seinen enthaltenen Omega-3-Fettsäuren depressiven Verstimmungen und auch ernsthaften psychotischen Leiden, wie bspw. Shizophrenie entgegenwirken kann. Beispiele und Berichte über Einzelschicksale können Sie in Grimm’s Lektüre nachlesen. Sie werden überrascht sein, was Leinöl alles kann! Und wenn Sie jetzt Leinöl-Appetit bekommen haben, können Sie gleich in unserem Online-Shop eine Flasche Leinöl kaufen.
Archiv der Kategorie: Kaltgpresste Öle
Vitamin E – ein Entzündungshemmer
Eine ausgewogene und gesunde Ernährung kann bei vielen Krankheiten und Leiden den Verlauf positiv beeinflussen. So ist mittlerweile wissenschaftlich belegt, dass beispielsweise Vitamin E eine entzündungshemmende Wirkung haben kann. US-amerikanische Forscher fanden beispielsweise heraus, dass an entzündlichen Autoimmunkrankheiten erkrankte Personen einen niedrigeren Vitamin-E-Spiegel aufwiesen, als gesunde Menschen. Die Aufnahme dieses Nährstoffes könne einem niedrigen Vitamin-E-Spiegel vorbeugen und so entzündliche Prozesse im Körper eindämmen oder reduzieren. Vitamin E findet man vornehmlich in Pflanzenölen, wie zum Beispiel Leindotteröl, Sonnenblumenöl und vor allem Weizenkeimöl.
Ähnliche Eigenschaften wie dem Vitamin E werden auch der mehrfach ungesättigten Fettsäure Omega-3 zugeschrieben. Auch diese sollen das Entzündungsrisiko vermindern. Besonders die Myelinschticht der Nerven sollen vor Entzündungen geschützt sein. Omega-3 findet sich in höchster Konzentration im Leinöl.
Ein Entzündungshemmer der exotischen Art ist die Papaya mit ihrem entzündungshemmenden Inhaltsstoff Papain. Das Obst eignet sich als Fleischbeilage, Salat oder Dessert oder zur Verwendung in Smoothies.
Spargel mit Leindotteröl
Die köstliche Spargelzeit hat wieder angefangen und wir haben die passende Rezeptidee dazu: Frischer Spargel mit Leindotteröl! Verzichten Sie bei Ihrem Spargelgericht doch einfach mal auf die kalorienhaltige Sauce Hollandaise und verwenden stattdessen nichts weiter als ein wenig Leindotteröl und Gewürze. Das schmeckt hervorragend und ist auch noch gesund, denn das Premium Leindotteröl aus der Kanow-Mühle verfügt über viele wichtige Inhaltsstoffe, ins Besondere über viele essentielle Fettsäuren (z.B. Omega-3 und Omega-6). Essentielle Fettsäuren sind Fettsäuren, die der Körper nicht selber herstellen kann und so von außen zugeführt werden müssen. Sie sind wichtig für den Aufbau der Zellmembranen und können Hautveränderungen, Haarausfall und Infektionsanfälligkeiten im Allgemeinen vorbeugen und entgegenwirken. Also gleich in unserem Hofladen oder im Online-Shop vorbeischauen!
Wussten Sie schon…?
…dass Omega-3 bereits für das ungeborene Kind von bedeutender Wichtigkeit ist? Während des Wachstumsprozesses und der Entwicklung des Gehirns, der Nervenfunktionen, der Kommunikation zwischen den Zellen, dem Ausbilden der Sinnesorgane und der emotionalen Prägung spielen Omega-3-Fettsäuren eine erhebliche Rolle. Omega-3-Fettsäuren sind Bestandteile der Zellwände und unentbehrlich für die Bildung von Nervenzellen und somit für die Gehirnentwicklung des Ungeborenen. Zudem sind diese Fettsäuren auch für die Mutter sehr gesund, da sie die Fließgeschwindigkeit des Blutes erhöhen und so Bluthochdruck entgegengewirkt werden kann.
Und wo ist Omega-3 drin? In der – mit Abstand – höchsten Konzentration im Leinöl. Dieses Öl verfügt mit ca. 55 % über die begehrten Omega-3-Fettsäuren. Jeden Tag sollten wir davon ca. 1 – 3 Esslöffel zu uns nehmen, um den Bedarf zu decken. Schauen Sie gleich in unserem Online-Shop vorbei und lesen mehr über das Leinöl.
Mandelöl – vielseitig einsetzbar
Mandelöl ist ein sehr vielseitiges Öl und ist sowohl in der Küche als auch im kosmetischen Bereich anzutreffen. Durch seinen hohen Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren (70 % Ölsäure) ist es zudem auch gesundheitlich recht wertvoll; außerdem weist es einen hohen Anteil an Vitamin-E auf ( 45 mg/100 ml). Kosmetisch hilft es Rötungen und Schuppungen der Haut vorzubeugen, da es den Wasserverlust der Haut beeinflusst. In der Küche kann das Mandelöl zu Süßspeisen verwendet werden, aber auch zu fruchtigen Salaten, z.B. Obstsalat. Gerne wird es auch zum Backen genommen. Das Öl eignet sich zum Dünsten, jedoch nicht zum Braten (ähnlich wie Olivenöl).
Gebackene Bananen mit Mandelöl
Nehmen Sie Bananen und halbieren diese. Braten Sie die Bananen entweder in Kokosöl in der Pfanne an oder legen Sie auf ein Backbleck und erwärmen sie im Ofen. Wenn die Bananen leicht knusprig sind und heiß sind geben Sie Mandelöl darüber. Fertig ist ein köstlicher Nachtisch!