Wunderwaffe Schwarzkümmel Teil VII

Sicher haben Sie schon einmal von der Praktik des Ölziehens gehört. Diese Methode bindet Krankheitserreger, Bakterien und andere Schadstoffe. So kann beispielsweise Zahnfleischentzündungen vorgebeugt werden. Wie das Ganze genau funktioniert lesen Sie hier:

Nehmen Sie einen Teelöffel Schwarzkümmelöl und einen Teelöffel kaltgepresstes Sonnenblumenöl in den Mund. Schieben und Ziehen Sie diese Mischung etwa zehn Minuten lang im Mundraum und zwischen den Zähnen hin und her; solange bis die Mischung eine weiße Farbe angenommen hat. Schlucken Sie das Öl keinesfalls herunter, da es viele Krankheitserreger und Schadstoffe gebunden hat, die nicht in den Körper gelangen sollten. Spucken Sie dieses Ölgemisch also aus und putzen sich danach gründlich die Zähne. Vergessen Sie nicht, auch die Zunge zu putzen. Wiederholen Sie das Prozedere nach Bedarf. Prophylaktisch sollte man jedoch ca. ein Mal wöchentlich „ölziehen“.

 

Diesen Beitrag empfehlen

Wunderwaffe Schwarzkümmel Teil VI

Sie leiden häufig unter Kopfschmerzen? Dafür gibt es natürlich verschiedene Gründe. Vermutlich möchten Sie zur Bekämpfung dieser Kopfschmerzen aber nicht immer sofort zur ‚Chemiekeule‘ greifen. Warum probieren Sie nicht mal eine Pulvermischung, die Schwarzkümmelsamen enthält:

Mischen Sie zwei Esslöffel fein gemahlene Schwarzkümmelsamen mit zwei Esslöffel Anismehl und zwei Esslöffel Gewürznelkenmehl. Bewahren Sie die Kräutermischung in einem dunklen Schraubglas an einem kühlen und trockenem Ort auf. Nehmen Sie davon mindestens zwei Mal am Tag vor den Mahlzeiten einen Teelöffel in den Mund. Kauen Sie es gut und lange durch bevor Sie es schlucken. Trinken Sie nichts dazu, damit das Pulver nicht vermischt wird und seine Wirkung entfalten kann.

Diesen Beitrag empfehlen

Frisch eingetroffen – Bio Arganöl aus Marokko

Lange haben wir gewartet – nun ist es endlich eingetroffen: Frisches, kaltgepresstes, ungeröstetetes Bio-Arganöl aus Marokkko.

Dieses Öl wird durch eine marokkanische Frauen-Kooperative nach traditionellem Muster direkt in Marokko hergestellt.

Arganöl gilt als eines der wertvollsten Öle der Welt, da der Arganbaum lediglich im Südwesten Marokkos zu finden und somit das Rohstoffvorkommen stark limitiert ist. Dieses Gebiet zählt seit 1998 zum Unesco-Biosphärenreservat.

Arganöl besteht zu über 80% aus ungesättigten Fettsäuren und kann sich aufgrund seiner positiven Fettsäurezusammensetzung positiv auf den Zellstoffwechsel und die Gefäße auswirken. Auch hervorragend in der Küche verwendbar, zum Beispiel zu Salaten und Reisgerichten wie Risottos oder ähnliches. Besonderer Beliebtheit erfreut es sich in unseren Gefilden im kosmetischen Bereich. Auf die Haut aufgetragen regt es die Zellerneuerung an und beugt trockener, empfindlicher Haut vor. Es zieht sehr schnell in die Haut ein, ohne einen störenden Fettfilm zu hinterlassen.

Diesen Beitrag empfehlen

Wunderwaffe Schwarzkümmel Teil V

Rund um das Thema Schwarzkümmelöl und Schwarzkümmelsamen gibt es unzählige Rezepte und Verwendungsvorschläge. In unserer Reihe „Wunderwaffe Schwarzkümmel“ stellen wir Ihnen immer wieder einige Möglichkeiten vor. Wenn Sie diese Vorschläge einmal kompakt in einem Buch lesen möchten, empfehlen wir Ihnen „Natürlich heilen mit Schwarzkümmel“. Nähere Informationen zu diesem Buch finden Sie in unserem Online-Shop.

Heute stellen wir Ihnen eine schnelle und einfache Möglichkeit vor ein Hautöl herzustellen, welches zum Beispiel förderlich bei der Bekämpfung von Schuppenflechte sein kann:

Geben Sie drei Esslöffel fein gemahlenen Schwarzkümmelsamen in eine Pfanne, in der sich bereits vorsichtig erhitztes Schwarzkümmelöl befindet. Seihen Sie nach ca. 15 Minuten das Öl ab und lassen es erkalten. Bewahren Sie dieses Hautöl im Kühlschrank auf. Tragen Sie es gut gekühlt ca. drei Mal täglich auf die betroffenen Stellen auf.

Diesen Beitrag empfehlen

Diesen Beitrag empfehlen